Treffer: 6267

SPIRITUS SAPONATUS
Zylinderförmige, grüne Glasflasche mit vielen Lufteinschlüssen. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen, von Oswald Peer beschriftet. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Enthielt Seifenspiritus.
Detail
VINUM CONDURANGO
Zylinderförmige, grüne Glasflasche mit Lufteinschlüssen. Flachere Schulter. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Enthielt Kondurangowein.
Detail
VINUM MARSALENSIS
Zylinderförmige, grüne Glasflasche mit Lufteinschlüssen. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Enthielt süßen Marsalawein.
Detail
TINCTURA VALERIANAE
Zylinderförmige, grüne Glasflasche. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Rückseite unleserliches Schild. Enthielt Baldriantinktur.
Detail
TINCTURA MYRRHAE
Zylinderförmige, grüne Glasflasche. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Rückseite maschinenbeschriebenes Schild mit der Tara, ohne Korken. Enthielt Myrrhentinktur.
Detail
TINCTURA CHAMOMILLAE
Zylinderförmige, grüne Glasflasche. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Rückseite Tara mit Nagellack vermerkt. Enthielt Kamilltentinktur.
Detail
Gebrannter Schnaps 76 V% (für Raborans)
Zylinderförmige, grüne Glasflasche mit Lufteinschlüssen. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Verziertes Etikett der Antica Farmacia Peer, beschriftet von Ignaz Peer II. Enthielt zwei Liter gebrannten Schnaps 76%.
Detail
Benzin - Petroleum zum Motorrad putzen.
Grüne, zylindrische Glasflasche mit seitlicher Naht. Nach innen gewölbter Boden mit Standring. Signiert. Enthielt ein Benzin-Petroleum Gemisch zum Reinigen des Motorrades.
Detail
ANISOL
Farblose, industriell hergestellte Glasflasche mit seitlicher Naht. Manuell nachbearbeiteter ausladender Mündungsrand. Nach oben gewölbter Boden mit Prägung (500). Signiert. Originaletikett der Firma G. und R. Fritz Petzold & Süß, Wien. Rückseite Schild, beschrieben von Ignaz Peer II am 19. September 1942. Enthält Anisol.
Detail
ohne Signatur
Blaue, zylindrische Glasflasche. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Unterschiedliche Wandstärke. Seitliche Naht. Boden leicht nach oben gewölbt mit Stern als Mittelpunkt. Mit Kork verschlossen.
Detail