Glasfenster mit dem Bären aus dem Familienwappen der Familie Peer aus Brixen
Brauner Bär auf Teppich vor rotem Hintergrund. Wappen der Familie Peer.
Logo der Stadtapotheke Peer aus Brixen aus dem Jahre 1912
Logo aus dem Jahre 1935, Logo aus dem Jahre 1980
Logo der Stadtapotheke Peer von ca 1990 und das neue Logo der Peer Apotheke von 2010

Was verschaffte den Brixnern 1964 einen völlig neuen Weitblick?

Die Plose-Seilbahn

Im Februar 1964 ging für viele Brixner ein lang gehegter Wunschtraum in Erfüllung: Zum ersten Mal verkehrte die neue Plose-Seilbahn von Brixen-Milland bis dicht unter die rund 2500 m hohe Plose. Bereits um 1910 hatte Bürgermeister Guggenberg konkrete Pläne zum Bau einer Seilbahn auf die Plose entwickelt, die dann jedoch unausgeführt blieben. Mit der Seilbahn wird die Plose zum attraktiven Schigebiet, das zwar im Schatten von Gröden oder des Kronplatz steht, aber als landschaftlich besonders reizvoll gilt.

Neue Frage stellen