Treffer: 6267

unsigniert
Zylinderförmige, farblose, mundgeblasene Glasflasche mit flacher Schulter. Manuell aufgesetzter Hals. Mit Kork und einer Papiertektur verschlossen. Nach oben gewölbter Boden mit Hefteisenabriss. Auf der Schulter aufgeschmolzene Glasmarke mit Volumenangabe in österreichischem Maß. Gravur an der Schulter. Höchstwahrscheinlich 1893 kaputtgegengen und durch Aufkleben von Papier repariert. Auf der Tektur steht die Jahrzahl 1893.
Detail
AMMON. LIQU.
Zylinderförmige, farblose Glasflasche. Innen weiß beschlagen. Manuell aufgesetzter Hals. Wand leicht eingedrückt. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes und mit Schilderlack überzogenes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf weißem Grund. Enthielt Salmiakgeist (Ammoniumhydroxid).
Detail
Cognac Vieux
Zylinderförmige, farblose, mundgeblasene dünne Glasflasche mit hochgezogener Schulter. Manuell aufgesetzter Hals. Mündungsrand mit aufgeschmolzenem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden mit Hefteisenabriss. Eingravierte Tara an der Schulter (1 0/4 Pfund). Aufgeklebtes bedrucktes Schild. Enthielt Medizinalcognac.
Detail
BENZINUM II.
Zylinderförmige, olivgrüne Glasflasche. Industriell hergestellt. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Auf der Schulter aufgeschmolzene Glasmarke mit Volumenangabe in Liter. Mit Signierapparat bedrucktes und mit Schilderlack überzogenes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf weißem Grund. Auf der Rückseite gezahntes Schild mit der Tara. Enthielt Wundbenzin.
Detail
CARBONEUM SULFURATUM
Zylinderförmige, grüne Glasflasche. Mundgeblasen, manuell aufgesetzter Hals und Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden mit großem Hefteisenabriß. Auf der Schulter aufgeschmolzene Glasmarke mit Volumenangabe in Liter. Mit Signierapparat bedrucktes und mit Schilderlack überzogenes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf weißem Grund. Auf der Rückseite gezahntes Schild mit der Tara und Schild mit Produktnamen, maschienengeschrieben von Ignaz Peer II. Beide mit Schilderlack überzogen. Enthielt Schwefelalkohol (Schwefelkohlenstoff).
Detail
EXPECTORANS HUSTENSIRUP
Zylinderförmige, farblose Glasflasche mit Lufteinschlüssen. Manuell aufgesetzter Hals. Wand leicht eingedrückt. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Auf der Schulter aufgeschmolzene Glasmarke mit Volumenangabe in österreichischem Maß. Von Elisabeth Fehrenbach-Peer mit Druckbuchstaben beschriftetes und mit Klarsichtfolie überzogenes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf weißem Grund. Enthielt den gelben Hustensaft. Wurde bis ca 2005 hergestellt.
Detail
PROTON PARI
Zylinderförmige, grünstichige Glasflasche mit Lufteinschlüssen.Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Auf der Schulter aufgeschmolzene Glasmarke mit Volumenangabe in Liter. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Enthielt Protonicium, einen Kalk-Eisensirup.
Detail
TINCTURA CINNAMOMI
Blaugrüne, zylinderförmige, dünne, mundgeblasene Glasflasche. Manuell aufgesetzter Hals, Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Steile Schulter. Boden hochgestochen mit Hefteisenabriß. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Enthielt Zimttinktur.
Detail
unsigniert
Zylindrische, leicht eingebauchte mundgeblasene Flasche mit flacher Schulter aus farblosem Glas. Schliffstopfen mit rundem Knauf. Manuell aufgesetzter Hals, Mündung mit aufgelegtem Halsfaden, abgeflachtes Profil. Leicht eingewölbter Boden mit Hefteisenabriß. Unsigniert. Unbekannter Inhalt.
Detail
SPIRITUS CAMPHORAT.
Zylinderförmige, grüne Glasflasche mit Lufteinschlüssen. Maschinell hergestellt, manuell aufgesetzter Hals mit nachgearbeitetem Mündungsrand. Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden. Mit Kork verschlossen. Nach oben gewölbter Boden. Mit Signierapparat bedrucktes Papierschild, achteckig, mit schwarzem Doppelrand und schwarzer Schrift auf ehemals weißem Grund. Mit Schilderlack überzogen. Enthielt Kampferspiritus.
Detail