Treffer: 6267

Überleitungsrohr
Sich nach oben hin verjüngendes Rohr aus farblosem Glas. Wurde höchstwahrscheinlich als Überleitungsrohr in der Destillation verwendet.
Detail
Überleitungsrohr
Sich nach oben hin verjüngendes Rohr aus farblosem Glas. Wurde höchstwahrscheinlich als Überleitungsrohr in der Destillation verwendet.
Detail
Retorte aus farblosem Glas mit Einfüllstutzen.
Destilliergefäß, Retorte: kugelförmiger Körper mit Lufteinschlüssen und absteigendem Rohrteil (Schnabel). Obere Öffnung (Tülle), hergestellt durch Aufschmelzen eines kleinen Glaspostens und ausziehen desselben. Aufgelegter Faden am Mündungsrand.
Detail
Retorte aus farblosem Glas mit Einfüllstutzen.
Destilliergefäß, Retorte: kugelförmiger Körper mit absteigendem Rohrteil (Schnabel). Obere Öffnung (Tülle), hergestellt durch Aufschmelzen eines kleinen Glaspostens und ausziehen desselben. Aufgelegter Faden am Mündungsrand.
Detail
Retorte aus farblosem Glas mit Einfüllstutzen.
Destilliergefäß, Retorte: kugelförmiger Körper mit absteigendem Rohrteil (Schnabel). Obere Öffnung (Tülle), hergestellt durch Aufschmelzen eines kleinen Glaspostens und ausziehen desselben. Aufgelegter Faden am Mündungsrand.
Detail
Retorte aus farblosem Glas mit Einfüllstutzen.
Destilliergefäß, Retorte: kugelförmiger Körper mit absteigendem Rohrteil (Schnabel). Obere Öffnung (Tülle), hergestellt durch Aufschmelzen eines kleinen Glaspostens und ausziehen desselben. Aufgelegter Faden am Mündungsrand.
Detail
Retorte aus farblosem Glas
Destilliergefäß, Retorte: kugelförmiger farbloser Glaskörper mit absteigendem Rohrteil (Schnabel). Auslauf unbeschädigt.
Detail
Retorte aus grünem Glas
Destilliergefäß: kugelförmiger grüner Glaskörper mit absteigendem Rohrteil (Schnabel). Innen mit Substanzresten. Auslauf leicht abgeschlagen. Glaskörper mit Sprung, wurde unsachgemäß gesichert.
Detail
Retorte aus farblosem Glas mit Einfüllstutzen.
Destilliergefäß, Retorte: kugelförmiger Körper mit absteigendem Rohrteil (Schnabel). Obere Öffnung (Tülle), hergestellt durch Aufschmelzen eines kleinen Glaspostens und ausziehen desselben. Aufgelegter Faden am Mündungsrand.
DetailLeontopodium nivale subsp. alpinum - Alpen-Edelweiß
Schublade aus Nadelholz mit rotem Knauf und gezinkten Verbindungen (Schwalbenschwanzverbindung). Boden angeleimt und mit Holznägeln gesichert. Vorderfront maserierend grau-braun mit schwarzer römischer Ziffer in rotumrandeter Kartusche. Enthält Leontopodium nivale subsp. alpinum, Alpenedelweiß.
Detail