Treffer: 6267

NATRIUM CARB. GALLO/ TRENTO
Zylinderförmiges Steinzeugtopf mit Salzglasur und konisch zulaufender Schulter zum gerundeten, verstärkten Mündungsrand. Standboden unglasiert und leicht aufgewölbt. Schwarz signiert
Detail
EIERSCHALEN PULV.
Zylinderförmiges Steinzeugtopf mit Salzglasur, und konisch zulaufender Schulter zum gerundeten, verstärkten Mündungsrand. Standboden unglasiert und leicht aufgewölbt. Schild schwarz signiert.
Detail
Gebauchter, hoher Steinzeugtopf mit Salzglasur. Bauch vier leicht abgeflachte Seiten. Rille an der Schulter. Standboden rund, unglasiert und etwas aufgewölbt.
Detail
Henkeltopf
Zylinderförmiger, leicht bauchiger, außen rotbrauner und innen hellbraun glasierter Henkeltopf aus Keramik mit randständigem, im Querschnitt bandartigem Henkel. Leicht eingezogene Schulter und profilierter Rand. Rille am Bodenrand. Standboden unglasiert und plan
Detail
Zylinderförmiger, außen rotbraun und innen hellbraun glasierter Doppelhenkeltopf mit randständigen, im Querschnitt bandartigen Henkeln. Leicht eingezogene Schulter und profilierter Rand. Gewölbter und oben abgeflachter Einlegedeckel mit massivem, zentralen Knauf. Rille am Bodenrand. Standboden unglasiert und leicht aufgewölbt
Detail
Nahezu zylinderförmige, außen braun und innen rotbraun glasierte Backform (Braungeschirr) mit abgesetztem Rand und Rippen in der steilen Wandung. Standboden unglasiert und nahezu plan.
Detail
Tiegel; aus Graphit
Konischer Graphittopf mit ausladendem, nach außen abgeschrägtem Rand und Kugelboden mit nahezu planer Standfläche. Unter der Mündung mit Eisendraht verstärkt.
Detail
Bauchiger Doppelhenkeltopf mit horizontal aufgesetzten, aufgebogenen Wulsthenkeln. Vollständig salzglasiertes, hellgraues Steinzeug mit blauem Blüten- und Blattdekor, Henkeln und Rillen. Verstärkter Mündungsrand mit gewölbtem Hohldeckel mit Steckzarge, sowie massivem, zentralen, anthrazitgrauem Knauf. Standboden leicht aufgewölbt. Etikettiert
Detail
Bauchiger Doppelhenkeltopf mit horizontal aufgesetzten, aufgebogenen Wulsthenkeln. Vollständig salzglasiertes, hellgraues Steinzeug mit graublauem Blüten- und Blattdekor und Rillen. Verstärkter Mündungsrand mit gewölbtem Hohldeckel mit Steckzarge, sowie massivem, zentralen, blauen Knauf. Standboden leicht aufgewölbt.
Detail
Bauchiger Doppelhenkeltopf mit horizontal aufgesetzten, aufgebogenen Wulsthenkeln. Vollständig salzglasiertes, hellgraues Steinzeug mit blauem geometrischem Dekor, blauen Henkeln und Rillen. Verstärkter Mündungsrand mit gewölbtem Hohldeckel mit Steckzarge, sowie massivem, zentralen, anthrazitgrauem Knauf. Standboden leicht aufgewölbt. Mit Eisendrahttgitter vollständig ummantelt.
Detail