Treffer: 6267

Gewicht
Zwei Gewichte aus Messing, in Form einer abgeschnittenen Pyramide, unregelmäßig viereckig, oben schmäler als unten, Ecken abgerundet. Eine davon eingeschnitten. Drittes Gewicht rechteckig mit unregelmäßigen Rändern auch aus Messing. Alle ohne Bezeichnungen bzw. Gravierungen.
Detail
Gewicht
Viereckiges Gewicht aus Messing, in Form einer abgeschnittenen Pyramide, unregelmäßig viereckig, oben schmäler als unten. An der Oberseite Öffnung. Unterseite gravierte Kreise. Wiegt 333,30g.
Detail
Gewicht
Achteckiges unbekanntes Gewicht aus Bronze,in Form einer abgeschnittenen Pyramide, unregelmäßig achteckig, oben schmäler als unten. An der Oberseite verschiedene Prägungen. Unterseite Eichstempel? Wiegt 19,08g.
Detail
Nürnberger Medizinalgewicht, 2 Drachmen
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme aus Messing in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide, viereckig, unten schmäler als oben. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes sowie eine Kartusche mit unleserlichem Wappen. Könnte Teil eines Nürnberger Gewichtsatzes sein. Wiegt 7,36g.
Detail
Nürnberger Medizinalgewicht, 1/2 Unze
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme aus Messing in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide, viereckig, unten schmäler als oben. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes sowie Verzierungen. Könnte Teil eines Nürnberger Gewichtsatzes sein. Wiegt 14,85g.
Detail
Nürnberger Medizinalgewicht, 1 Unze
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme aus Messing in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide, viereckig, unten schmäler als oben. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes sowie Verzierungen. Könnte Teil eines Nürnberger Gewichtsatzes sein. Wiegt 29,65g.
Detail
Medizinalgewicht, 2 Unzen
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme aus Messing in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide, viereckig, unten schmäler als oben. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes, sowie Verzierungen und Stempel. Wiegt 54,97g.
Detail
Wiener Medizinalgewicht, 1 +1/2 Unze
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme aus Messing in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide, viereckig, unten schmäler als oben. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes. Wiegt 51,38g.
Detail
Wiener Apothekergewicht, 2 Drachmen oder Quintlein
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme viereckig, unten schmäler als oben, in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide. Aus Messing. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes, mit Doppeladler in einem Kreis und rechteckige Eichmarke, hier 840. Wiegt 8,68g. Nennwert einer Drachme vor 1870 = 4,375g
Detail
Wiener Apothekergewicht, 1/2 Unze
Um sich von den anderen Gewichten zu unterscheiden, war das Apothekergewicht bis zu 1/4 Drachme viereckig, unten schmäler als oben, in Form einer abgeschnittenen und umgedrehten Pyramide. Aus Messing. An der fast quadratischen Oberseite Angabe und Bezeichnung des Gewichtes, mit Doppeladler in einem Kreis und rechteckige Eichmarke, hier 818. Wiegt 17,38g.
Detail