Titel :
Beinbruch - Lapis Osteocolli
Objektbezeichnung :
Medikament
Beschreibung:
Die übereinander gelagerten Röhren waren Auslöser für Namen und Verwendung des ”Beinbruchs” als Heilmittel bei Knochenbrüchen. Fein gepulvert sollte er wegen seines hohen Kalkgehaltes die Knochenheilung fördern. Im 17./18. Jh. wurde er in Deutschland und England ”von der Oberfläche der Erde und bis zu einer beträchtlichen Tiefe aus dem lockeren sandigen Erdreich gegraben”.
Sachgruppe:
Verkaufsartikel (Apotheke)