Erweiterte Suche
Titel :

„Einhorn aus dem Meer“ - Unicornu marinum, Monodon monoceros L.; Fam.: Monodontidae (Narwalzahn)

Beschreibung:

Bis zum 17. Jh. glaubte man an die Existenz des Einhorns und beschrieb es als Pferd mit gespaltenen Klauen und einem langen Horn mitten auf der Stirn. Die edlen „Hörner“ waren daher lange Zeit begehrte und kostbare Objekte für die Ziergehänge in den alten Apotheken. Erst später entdeckte man, dass es sich eigentlich um den Stoßzahn des männlichen Narwals handelt. Auch als Arzneimittel wurde „Einhorn” gerne verwendet und sollte gepulvert gegen alle Gifte und ansteckenden Krankheiten helfen. Zur Prüfung aufs Exempel wurde angeblich zuerst etwas Arsen und dann Einhornpulver als Gegenmittel genommen.

Sachgruppe:

Verkaufsartikel (Apotheke)